Knabenchor Gütersloh begeistert am Oldenburgischen Staatstheater
Mit der gefeierten Premiere von Benjamin Brittens The Turn of the Screw am 15. März 2025 setzte das Oldenburgische Staatstheater ein eindrucksvolles musikalisches Zeichen. In der atmosphärisch dichten Inszenierung unter der Regie von Georg Heckel spielten zwei junge Sänger des Knabenchores Gütersloh eine zentrale Rolle: Elias Nickel übernahm bei der Premiere die anspruchsvolle Hauptpartie des Miles, während Leo Bültmann als dessen „Soul“ eine stumme, aber szenisch bedeutende Figur verkörperte.
Die musikalische und darstellerische Leistung von Elias Nickel wurde vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen. In weiteren Vorstellungen wird Leo Bültmann ebenfalls als Miles auf der Bühne stehen – ein eindrucksvolles Zeichen für das künstlerische Niveau und die Vielseitigkeit der jungen Sänger.
Brittens Oper, basierend auf der Novelle von Henry James, erzählt die mysteriöse Geschichte einer Gouvernante, die versucht, zwei Kinder vor dunklen Mächten zu beschützen – ein Stoff, der durch die sensible Darstellung der jungen Protagonisten besonders intensiv wirkt.
Sigmund Bothmann, künstlerischer Leiter des Knabenchores Gütersloh, würdigte den Einsatz seiner Sänger: „Elias und Leo haben sich mit großer Ernsthaftigkeit und Professionalität auf diese Produktion vorbereitet. Ihre Leistungen auf einer so renommierten Bühne machen uns sehr stolz.“




















