HERZLICH WILLKOMMEN BEIM KNABENCHOR GÜTERSLOH
Singen. Gemeinschaft. Musik erleben.
Der Knabenchor Gütersloh ist mehr als nur ein Chor – er ist eine musikalische Familie für Jungen, die Spaß am Singen haben und gemeinsam Großes erreichen wollen. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 begeistert der Chor Kinder, Eltern und Publikum gleichermaßen mit beeindruckenden Auftritten in Konzerten, Musicals und Theaterproduktionen – in Gütersloh, ganz Deutschland und sogar im Ausland.
Unsere jungen Sänger stehen regelmäßig auf der Bühne, vor Fernsehkameras oder im Tonstudio – und zeigen, wie viel Energie, Disziplin und Freude im gemeinsamen Singen steckt. Von klassischen Meisterwerken bis zu modernen Songs und traditionellen Melodien reicht das vielseitige Repertoire des Chors.
Warum mitmachen?
Wer beim Knabenchor Gütersloh singt, erlebt:
- eine einzigartige musikalische Ausbildung durch erfahrene Chorleiter
- Freude am gemeinsamen Musizieren und an spannenden Projekten
- unvergessliche Auftritte und Reisen
- eine starke Gemeinschaft, in der Freundschaften wachsen
Ob Anfänger oder mit Erfahrung – jeder mit Spaß an Musik ist herzlich willkommen!
Mach mit – entdecke deine Stimme!
Du möchtest Teil unseres Chores werden?
Dann komm zu einer Schnupperprobe und lerne uns kennen!
Gemeinsam machen wir Musik, die berührt – mit Leidenschaft, Herz und Stimme.
Probenort & Kontakt:
Knabenchor Gütersloh e.V.
Haus der Kirchenmusik – Kirchstraße 14 – 33330 Gütersloh
Tel. 05241/22292-71 e-mail: info@knabenchor-gt.de
Probezeiten & Anmeldung findest Du hier
Mehr erfahren
Schirmherr Dr. Reinhard Zinkann

Unser Schirmherr und Kuratoriumsvorsitzender Dr. Reinhard Zinkann wurde in Gütersloh als Urenkel von Reinhard Zinkann, dem Mitbegründer des Familienunternehmens Miele & Cie. KG, geboren. Nach dem Abitur am Internat Schloss Salem studierte er in Freiburg, Harvard und Köln. Er schloss sein Studium als Diplom-Kaufmann ab und promovierte an der Technischen Universität Berlin zum Thema Produkthaftung. Seit 1999 ist er einer von 2 geschäftsführenden Gesellschaftern der Firma Miele.
Herr Dr. Zinkann ist beruflich wie gesellschaftlich vielfältig ehrenamtlich engagiert:
Neben leitenden Tätigkeiten in verschiedenen Industrie- und Handelsorganisationen obliegt ihm als Vorsitzendem der Wirtschaftlichen Gesellschaft für Westfalen und Lippe e. V. die Vergabe des renommierten internationalen Preises des Westfälischen Friedens in Münster. Darüber hinaus ist er unter anderem Mitglied im Wirtschaftsbeirat des Goethe-Instituts, Schatzmeister des Stifterverbands, Vorstandsmitglied der Osthushenrich-Stiftung, Vorsitzender des Kuratoriums der Bürgerstiftung Gütersloh sowie Vorsitzender der Erich und Katharina Zinkann-Stiftung. Für sein besonderes ehrenamtliches Engagement als Kuratoriumsvorsitzender der Malteser-Stiftung für das Libanon-Projekt wurde er 2024 mit dem päpstlichen Silvesterorden ausgezeichnet.
Ein weiterer Schwerpunkt seines ehrenamtlichen Engagements ist die Förderung der Musik. So ist Herr Dr. Zinkann Mitglied im Beirat des Mozarteums Salzburg und Vorsitzender des Städtischen Musikvereins Gütersloh.
Eine Herzensangelegenheit ist ihm insbesondere die musikalische Förderung junger Menschen: Neben der Schirmherrschaft für das Jugendmusikkorps Avenwedde und die Jungen Sinfoniker Bielefeld ist Herr Dr. Zinkann seit 2024 Schirmherr und Kuratoriumsvorsitzender des Knabenchors Gütersloh.
Nächste Auftritte / Konzerte
Orchesterkonzert
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
29. November um 19.30 Uhr und am 30. November 2025 um 18.00 Uhr im Konzerthaus in Detmold. Adresse: Neustadt 22, 32756 Detmold
Kooperationsprojekt der Hochschulorchester der Hochschule für Musik, Detmold und der Karol Szymanowski Musikakademie Katowice, Polen
Gerhild Romberger, Alt
Kammerchor der HfM Detmold (Einstudierung: Anne Kohler)
Knabenchor Gütersloh (Einstudierung: Sigmund Bothmann)
Patrick Lange, Leitung (a.G.)
Eintritt 20 € | 16 € – U30 6 € – Hochschulangehörige 2 € (VVK) bzw. frei (Abendkasse)
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
Sonntag, 3. Advent (14. Dezember 2025) um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Gütersloh
Werke von W. A. Mozart und B. Britten
Knabenchor & Choralsingschule
Godelieve Schrama, Harfe
Bachorchester Gütersloh
Leitung: Sigmund Bothmann und Ernst Leopold Schmid
Eintritt: 20 € bis 10, VVK ab dem 24.11.2025 bei Gt-Marketing in Gütersloh
Zum Gedenken an Frau Dr. Karin Zinkann
Wir erinnern uns in tiefer Dankbarkeit an Frau Dr. Karin Zinkann, die am 23. Juli 2025 verstorben ist.
Als Kuratoriumsmitglied der ersten Stunde hat sie die Entwicklung des Knabenchores entscheidend mitgeprägt. Mit ihrem außergewöhnlichen Engagement und ihrem großen musikfachlichen Verständnis war sie bis 2024 eine wertvolle Ratgeberin und verlässliche Unterstützerin.
Der Knabenchor Gütersloh wird ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren
Folge uns auf YouTube & Instagram
Bleib immer auf dem Laufenden!
Auf unseren Social-Media-Kanälen zeigen wir Highlights aus Proben, Konzerten und unserem Choralltag.
YouTube: Erlebe unsere schönsten Auftritte und Musikvideos.
Instagram: Blicke hinter die Kulissen und lerne unsere Sängerinnen und Sänger kennen.
YouTube – Knabenchor Gütersloh
Instagram – @knabenchor.guetersloh
Musik. Gemeinschaft. Begeisterung!

















